2024: Apotheken leisten knapp 350.900 Vollnotdienste
Die Apotheken in Deutschland haben im vergangenen Jahr 350.890 Vollnotdienste geleistet. Das geht aus aktuellen Zahlen des Nacht- und Notdienstfonds (NNF) hervor. Gleichzeitig teilte der NNF am 17. März 2025 in einer Pressemitteilung mit, dass der Deutsche Apothekerverband für das vierte Quartal 2024 eine Pauschale von 483,14 Euro für jeden geleisteten Vollnotdienst festgelegt hat. Insgesamt wurden in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres 88.061 Notdienste verrichtet.
Der NNF wird die entsprechenden Beträge im Laufe dieser Woche direkt an die Apotheken überweisen. Im Vergleich zum Vorquartal (Q3/2024) ist die Notdienstpauschale von 465,98 Euro um 17,16 Euro (plus 3,68 Prozent) gestiegen.
Der NNF des DAV wurde 2013 gegründet, um Apotheken im Notdienst zu unterstützen. Inzwischen hat sich der Fonds als zentrale Abrechnungs- und Verwaltungsstelle von Apothekern für Apotheker entwickelt und etabliert. Neben der Verwaltung der Notdienste refinanziert der NNF die TI für Apotheken und rechnet die in Apotheken erbrachten pharmazeutischen Dienstleistungen ab.