BAK-Symposium „Telepharmazie – Chancen und Grenzen“

Hybrid-Podiumsdiskussion
Heidestraße 7, 10557 Berlin

Am 11. Juni 2024 fand das diesjährige Symposium der Bundesapothekerkammer statt. Im Mittelpunkt stand das Thema Telepharmazie. Die hybride Podiumsdiskussion fand in Berlin im Deutschen Apothekerhaus statt. Die Videoaufzeichnung des Symposiums ist online verfügbar unter www.youtube.com/user/rotaufweissemgrund

Das Gesundheitswesen wird immer digitaler – auch die Apotheken. Viele Prozesse in den Apotheken sind bereits seit vielen Jahren digitalisiert, etwa die Bestellungen der Apotheken bei ihren Lieferanten oder die Abrechnung über die Apothekenrechenzentren. Seit Anfang des Jahres 2024 gehören elektronische Rezepte für viele Patientinnen und Patienten zum Alltag. Auch die Telepharmazie kommt in den Apotheken immer häufiger zur Anwendung.

Telepharmazie steht für die Betreuung und Versorgung von Patientinnen und Patienten durch Apothekenteams trotz räumlicher Distanz. Für die Information und Beratung werden verschiedene Arten der Telekommunikation genutzt, von Mails über Server-Lösungen und Apps bis zu Videosprechstunden. Die Telepharmazie wird politisch kontrovers diskutiert. Was ist Telepharmazie – und was nicht? Wie lässt sich die Digitalisierung im Apothekenbereich nutzen, um die Versorgung zu verbessern? Welche Erkenntnisse können deutsche Apotheken aus dem Ausland übernehmen? Es ist Zeit, sich das Thema genauer anzuschauen.

Miteinander über die Telepharmazie diskutierten

Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer
Bild-Download

Matthias David Mieves, MdB (SPD)
ordentliches Mitglied im Ausschuss für Digitales und im Gesundheitsausschuss des 20. Deutschen Bundestages
Pressebilder

Dr. Hannes Müller
Mitglied des Digital Hubs der ABDA und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands der Bundesapothekerkammer
Bild-Download

Stefan Wild
Vorstandsmitglied der pharmaSuisse und der Interessengemeinschaft eHealth
Bild-Download (© privat)

Die Veranstaltung wird moderiert von Daniela Hüttemann, Redakteurin der Pharmazeutischen Zeitung
Bild-Download (© Pharmazeutischen Zeitung)

Einladungsflyer

Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sehen Sie hier noch einmal das Symposium der Bundesapothekerkammer "Telepharmazie – Chancen und Grenzen" in voller Länge.

zurück zur Übersicht

Zusatzinformationen