Hoffmann gibt Ausblick auf pharmacon

Der Präsident der Bundesapothekerkammer, Dr. Armin Hoffmann, hat ein Satz aus den Sondierungsgesprächen zwischen CDU/CSU und SPD überrascht. Hoffmann schreibt im Editorial der "Pharmazeutischen Zeitung" (17. April), dass im Ergebnispapier der Arbeitsgruppe Gesundheit der Koalitionsverhandlungen und auch im Koalitionsvertrag zu lesen ist: "Den Apothekerberuf entwickeln wir zu einem Heilberuf weiter."

Nach Einschätzung des BAK-Präsidenten ist damit im Kern gemeint, dass die Politik den Apothekerinnen und Apotheker weitere Aufgaben in der Gesundheitsversorgung zusätzlich übertragen wolle. "Da gehen wir mit und das wollen wir auch. Vor wenigen Tagen haben wir bei einer Pressekonferenz unsere Angebote zur Apotheke der Zukunft gemacht. Wir wollen uns unter anderem stärker in die Prävention und die Primärversorgung einbringen. In diesem Sinne wollen wir mehr Heilberuf", schreibt Hoffmann.

Der BAK-Präsident gibt dazu passend einen Ausblick auf den pharmacon in Meran (25.-30. Mai). Dies sei ein "idealer Ort" für Fortbildung, so Hoffmann. Auch dieses Jahr habe der Wissenschaftliche Beirat der Bundesapothekerkammer wieder hervorragende Referentinnen und Referenten zu den drei Themenblöcken Infektionen, Schwangerschaft/Stillzeit und psychiatrische Erkrankungen gewinnen können. Zudem könne man neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernen - auch den Vorstand der Bundesapothekerkammer.

zurück zur Übersicht