Preis im "Handelsblatt": Versandhandel hat keinen Versorgungsauftrag

ABDA-Präsident Thomas Preis hat sich für eine schnelle finanzielle Entlastung der Apotheken vor Ort stark gemacht. "Seit rund 20 Jahren hat es keine nennenswerte Anpassung der Apothekenhonorare gegeben (...). Besonders deutlich ist die Entwicklung bei den Personalkosten, die in den letzten zehn Jahren um etwa 80 Prozent gestiegen sind", sagte Preis dem "Handelsblatt" (14. April). Hinzu komme der Mangel an Nachfolgern. Der Personalmangel mache sich besonders bei den Notdiensten bemerkbar. Gleichzeitig bleibe die Zahl der Patienten gleich.

Um den Abwärtstrend bei der Apothekenzahl zu stoppen, forderte der ABDA-Präsident schnelle Hilfen: "Der jetzt vorliegende Koalitionsvertrag beinhaltet, dass es schnell eine Erhöhung der packungsbezogenen Honorierung geben soll - das wäre ein erster wichtiger Schritt." Zudem könnten Apotheken in Zukunft stärker in die Gesundheitsversorgung eingebunden werden, so Preis: "Künftig wären auch weitere Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen (...) sowie die Behandlung einfacher Erkrankungen wie einer Blasenentzündung denkbar - in anderen Ländern ist das längst Realität."

Preis ging gegenüber der Redaktion auch auf die Digitalisierung ein, die unverzichtbar geworden sei: "Jede Apotheke hat Tausende verschiedene Arzneimittelpositionen auf Lager, (...) das alles wäre ohne digitale Prozesse nicht mehr zu bewältigen." Auch bei der Beratung in der Apotheke vor Ort helfe die Technik - etwa bei Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen. Skepsis äußerte Preis mit Blick auf den Versandhandel: "Sie haben keinen Versorgungsauftrag, entziehen den Vor-Ort-Apotheken aber durch ihre wirtschaftliche Dominanz wichtige Mittel. Aus unserer Sicht besteht kein Anlass für Kooperationen mit dem Versandhandel."

Der Artikel unter dem Titel: "Immer weniger Apotheken trotz steigender Nachfrage" war zuerst im morgendlichen Handelsblatt Newsletter "INSIDE DIGITAL HEALTH" (14. April) unter der Überschrift "Immer mehr Apotheken schließen" erschienen.

zurück zur Übersicht