Presseschau "Tag der Apotheke 2024"

Das "ARD-Mittagsmagazin" hat die Pressekonferenz der ABDA zum "Tag der Apotheke 2024" am 6. Juni besucht und nun darüber berichtet. In einem Beitrag am 12. Juni zum Apothekensterben kam ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening zu Wort. Overwiening: "Jetzt sehen wir, dass wir einen dramatischen Rückgang der Apotheken haben. Schließungen im letzten Jahr von über 550 [Anm. d. Redaktion: Apotheken] und dem standen dann etwa 50 Neugründungen gegenüber. Wenn ich keine Neugründungen mehr habe, dann erkenne ich daran, dass das keine Marktbereinigung ist." Der Beitrag ist hier bis 19. Juni zu sehen (Beginn ca. 1h08).

Der Nachrichtenagentur dpa war der "Tag der Apotheke 2024" am 6. Juni eine Meldung wert. Unter dem Titel "Apothekensterben schreitet rasch voran" wird auch über die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach berichtet, künftig auch "Apotheken light" ohne Apotheker zuzulassen. Wenn die vom Bundesgesundheitsministerium derzeit angedachten Eckpunkte Realität würden, werde "die Versorgung vor Ort in einem noch nie dagewesenen Maß ausgedünnt, ja sogar ganz aufs Spiel gesetzt", wird ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening in der Meldung zitiert. "Das bedeutet den Wegfall der Kernstruktur, der Kernkompetenz der Arzneimittelversorgung in Deutschland." Der Agenturbericht der dpa wurde von zahlreichen Online-Medien wie "ZEIT Online", "Wirtschaftswoche", "Handelsblatt" oder "SPIEGEL Online" übernommen.

zurück zur Übersicht