TdA: Pharma Deutschland betont Bedeutung der Apotheken vor Ort

Anlässlich des Tags der Apotheke am 7. Juni unterstreicht der Pharmaverband "Pharma Deutschland" die zentrale Bedeutung der Apotheken als unverzichtbare Anlaufstellen für Fragen rund um Gesundheit und Prävention. Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin des Verbands, betont in einer Pressemitteilung vom 5. Juni: "Apotheken sind viel mehr als nur Orte, an denen Medikamente ausgegeben werden. Sie sind essenziell für die Unterstützung der Menschen, sei es bei der Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel oder bei der Beratung zur Selbstmedikation."

Nach Angaben von Pharma Deutschland gewinnt die Eigenverantwortung bei leichten, vorübergehenden Erkrankungen und damit die heilberuflich unterstützte Selbstmedikation mit rezeptfreien Arzneimitteln angesichts der großen Herausforderungen im Gesundheitssystem an Bedeutung: Für 84 Prozent der Deutschen sind rezeptfreie Medikamente "sehr wichtig" oder "wichtig", und mehr als die Hälfte der in der Apotheke abgegebenen Arzneimittel sind rezeptfrei. Laut der ABDA versorgen Apotheken täglich rund 3 Millionen Patientinnen und Patienten. Ihre Rolle bei der sicheren Arzneimitteltherapie und dem einfachen Zugang zu Gesundheitsdiensten ist ebenso wichtig und anerkennenswert wie ihre hohe Bedeutung für das gesamte Gesundheitssystem.

Pharma Deutschland nennt in der Pressemitteilung fünf Schlüsselgründe, warum Apotheken unverzichtbar sind:

  • Schnelle und sichere Versorgung: Apotheken schaffen Mehrwerte bei der Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel. 
  • Entlastung des Gesundheitssystems: Apotheken gewährleisten eine versorgungsnahe, effektive und effiziente Gesundheitsversorgung.
  • Vertrauen:  Apotheken sind nah bei den Menschen und beraten individuell und kompetent in allen Lebensphasen.
  • Unterstützung bei Selbstmedikation: Apotheken helfen bei der Auswahl und Anwendung rezeptfreier Arzneimittel.
  • Zukunft: Apotheken unterstützen präventive Maßnahmen und fördern die Gesundheitskompetenz der Menschen.

Brakmann betont: "Apotheken sind unverzichtbar. Hier arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte zum Wohle jedes einzelnen von uns sowie zum Nutzen unserer Gesellschaft." Der "Tag der Apotheke 2024" steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wir müssen reden. Die Apotheke.“ Die Apothekenteams können den 7. Juni zum Anlass nehmen mit der Politik in den Apotheken über die Leistungen der Apotheken vor Ort ins Gespräch zu kommen. Am 6. Juni wird ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening in der Bundespressekonferenz in Berlin die Ergebnisse der Patientenumfrage zur Bedeutung der Apotheke vor Ort öffentlich vorstellen und die nächsten politischen Schritte der Apothekerschaft erläutern.

zurück zur Übersicht