Wissenschaftlicher Beirat bereitet pharmacon vor
Am 11. Februar 2025 tagte der Wissenschaftliche Beirat der Bundesapothekerkammer erstmals unter der Leitung des neuen BAK-Präsidenten, Dr. Armin Hoffmann. Auf der Sitzung wurden abschließende Vorbereitungen für den pharmacon Kongress Meran 2025 getroffen. Das geplante Programm kann auf www.pharmacon.de abgerufen werden.
Der Wissenschaftliche Beirat berät die Bundesapothekerkammer bei der Programmgestaltung und wissenschaftlichen Leitung der pharmacon-Kongresse und bei Fragen zur Ausbildung. Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats ist Herr Prof. Dr. Robert Fürst.
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesapothekerkammer (BAK) setzt sich wie folgt zusammen (siehe Foto unten, von links):
Prof. Dr. Martin Hug, Freiburg (Krankenhauspharmazie); Prof. Dr. Thomas Weinke, Berlin (Medizin); Prof. Dr. Ulrike Garscha, Greifswald (Pharmazeutische Chemie); Ulrich Koczian, Augsburg (Offizin-Pharmazie); Dr. Armin Hoffmann (Präsident der BAK); Dr. Steffen Schmidt, Haltern am See (Offizin-Pharmazie); Prof. Dr. Anne Seidlitz, Berlin (Pharmazeutische Technologie); Prof. Dr. Ulrich Jaehde, Bonn (Klinische Pharmazie); Prof. Dr. Peter Ruth, Tübingen (Pharmakologie); Prof. Dr. Robert Fürst, München (Pharmazeutische Biologie, Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats – im Bild nicht abgebildet); Dr. Christian Ude, Darmstadt (Offizin-Pharmazie – im Bild nicht abgebildet);
Zudem wird der Wissenschaftliche Beirat vom Wissenschaftlichen Leiter des Zentrallaboratoriums Deutscher Apotheker e. V., Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavecz, unterstützt.

zurück zur Übersicht