Hier finden Sie chronologisch geordnet die Pressemitteilungen der Bundesorganisationen der Apothekerschaft zu gesundheitspolitischen, ökonomischen und pharmazeutischen Diskussionen sowie zu Gesundheitsfragen und Verbrauchertipps.
Internationaler Fortbildungskongress pharmacon Die Apotheker gewinnen in den deutschsprachigen Ländern weiter an Bedeutung und übernehmen neue Aufgaben. Dies war ein Fazit der berufspolitischen…
„Heute haben wir die Möglichkeit, die Entzündungen dauerhaft zu hemmen, statt nur akute Symptome zu behandeln“, so Prof. Dr. Gerd Bendas von der Universität Bonn.
„Die Arzneimittelsicherheit ist und bleibt die zentrale Aufgabe der Apotheker, unabhängig vom jeweiligen Tätigkeitsfeld“, sagte Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK),…
Das Verbot von Online-Verschreibungen ist richtig, aber wichtige Aspekte zur Sicherung einer qualitativ hochwertigen Arzneimittelversorgung fehlen noch im Referentenentwurf eines Vierten Gesetzes zur…
Die BAK hat drei ihrer Leitlinien aktualisiert. „Die Leitlinien beschreiben apothekerliches Handeln in charakteristischen Situationen und unterstützen Apotheker beim Qualitätsmanagement“, sagt…
Die gesetzlichen Krankenkassen können ihre Versicherten auf verschiedenen Wegen von Zuzahlungen zu Arzneimitteln befreien. "Die Krankenkassen erhalten schließlich auch die kompletten Zuzahlungen der…
Mit dem Rauchen aufzuhören ist einer der häufigsten Neujahrsvorsätze. „So gut wie jeder Raucher hat schon mal versucht aufzuhören. Das dauerhafte Aufhören fällt aber vielen schwer, weil Nikotin…
Weihnachtszeit ist Urlaubszeit, doch die Apotheken sind auch an Feiertagen und nachts in Dienstbereitschaft: Mit dem Apothekenfinder 22 8 33 können Patienten in Notfallsituationen schnell und…
Ihr Webbrowser (Microsoft Internet Explorer 11 oder älter, Microsoft Edge Legacy) ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und besseren Komfort auf dieser Seite.