Hier finden Sie chronologisch geordnet die Pressemitteilungen der Bundesorganisationen der Apothekerschaft zu gesundheitspolitischen, ökonomischen und pharmazeutischen Diskussionen sowie zu Gesundheitsfragen und Verbrauchertipps.
Patienten, die vor, während oder nach Ostern ein dringendes Arzneimittel benötigen, können mit dem Apothekenfinder 22 8 33 schnell und unkompliziert die nächstgelegene Notdienstapotheke finden.…
Bei der Bezeichnung von Medikamenten zur Anwendung auf der Haut sollten Ärzte, Apotheker und Patienten zwischen den Begriffen ‚Creme‘ und ‚Salbe‘ unterscheiden. „Die beiden Begriffe sind aus…
Im Frühling plagt Schnupfen viele Menschen. Betroffenen ist nicht immer klar, ob eine Allergie oder eine Erkältung die Ursache ist. „Wer ein Nasenspray braucht, sollte sich bei der Auswahl in der…
Persönliche Beratungsgespräche und Gruppenschulungen in der Apotheke führen dazu, dass Diabetes-Gefährdete sich mehr bewegen, Übergewicht abbauen und ihre körperliche Lebensqualität verbessern.
Ab dem 15. März 2015 erhalten Frauen die ‚Pille danach‘ rezeptfrei in Apotheken. Der Bundesrat hat heute einer Änderung der entsprechenden Verordnung zugestimmt. „Eine umfassende Beratung ist bei der…
Im März 2015 startet die dritte Welle der Imagekampagne der deutschen Apotheker unter dem Motto „Näher am Patienten.“. Kommuniziert wird über unterschiedliche Kanäle: Kino und Radio, Außenwerbeflächen…
Ihr Webbrowser (Microsoft Internet Explorer 11 oder älter, Microsoft Edge Legacy) ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und besseren Komfort auf dieser Seite.