ABDA beruft die DAC/NRF-Kommission turnusgemäß neu

Ein Drittel der Mitglieder der Kommission des DAC/NRF (Deutscher Arzneimittel-Codex/Neues Rezeptur-Formularium) wurde vom Geschäftsführenden Vorstand der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. für den Zeitraum von sechs Jahren neu berufen. DAC/NRF ist ein Standardwerk für Apotheken, das die Prüfung und Herstellung der Arzneimittel ausführlich und qualitätsgesichert beschreibt. Unter dem Vorsitz von Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer, erarbeitet ein Expertengremium in Fachausschüssen die halbjährlichen Aktualisierungen des DAC/NRF. „Die wissenschaftliche Beratung stellt sicher, dass bei allen Monographien und Texten der anerkannte Stand der Pharmazeutischen Wissenschaften berücksichtigt ist“, sagt Kiefer. „Es werden nur gesundheitlich unbedenkliche und keine fragwürdigen Ausgangsstoffe und Arzneimittel monographiert und veraltete Rezepturen gestrichen.“ Monographien und Texte werden in den eigenen Laboratorien in Eschborn erarbeitet und redaktionell umgesetzt. Kiefer: „Mein Dank gilt Dr. Wolfgang Messerschmidt für seine engagierte langjährige Mitarbeit. Er ist aus Altersgründen ausgeschieden.“ Zur Kommission Deutscher Arzneimittel-Codex und Neues Rezeptur-Formularium gehören aktuell:

  • Prof. Dr. Franz Bracher, München
  • Apothekerin Cornelia Bruns, Bremen (neuerlich für sechs Jahre berufen)
  • Dr. Volker Christoffel, Sengenthal
  • Prof. Dr. Rolf Daniels, Tübingen (neuerlich für sechs Jahre berufen)
  • Prof. Dr. med. Christian Fleck, Jena
  • Prof. Dr. Gerhard Franz, Regensburg
  • Dr. Frauke Gaedcke, Koblenz
  • Dr. Herbert Gebler, Hannover (Ehrenvorsitzender)
  • Dr. Matthias Heuermann, Münster
  • Prof. Dr. med. Peter H. Höger, Hamburg
  • Dr. Andreas Kiefer, Koblenz (Vorsitzender)
  • Dr. Holger Knoth, Dresden (neuerlich für sechs Jahre berufen)
  • Prof. Dr. Matthias Melzig, Berlin
  • Dr. Hans-Ulrich Plener, Tuttlingen (neuerlich für sechs Jahre berufen)
  • Prof. Dr. Gerhard Scriba, Jena
  • Dr. Michael Sprenger, Koblenz (neuerlich für sechs Jahre berufen)
  • Dr. Michael Türck, Seeheim-Jugenheim
  • Apotheker Gerhard Zück, Knittlingen


Sachverständige und ständige Gäste:

  • Dr. Christiane Eckert-Lill, Berlin
  • Dr. Thorsten Gumz, Bonn
  • Dr. Michael Hörnig, Eschborn
  • Dr. Klaus Kreuschner, Berlin
  • Dr. Holger Reimann, Eschborn
  • Dr. Petra Zagermann-Muncke, Eschborn

Zusatzinformationen

Pressekontakt

Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
030 - 40004 134
Telefon
Benjamin Rohrer
Pressesprecher
030 - 40004 131
Telefon