Bereit für die Zukunft: pharmacon Meran

Vom 26. bis 31. Mai 2024 findet in Meran der Fortbildungskongress pharmacon der Bundesapothekerkammer statt. Das vielseitige Programm des Kongresses hat der Wissenschaftliche Beirat der Bundesapothekerkammer in bewährter Weise kuratiert und renommierte Referentinnen und Referenten eingeladen, um die diesjährigen Schwerpunktthemen aus erster Hand zu vermitteln.

Der pharmacon beschäftigt sich zum Beispiel mit Herz-Kreislauf-Krankheiten und neurodegenerativen Erkrankungen – zwei Themenfelder von großer Bedeutung für den Apothekenalltag. Der Bogen spannt sich von Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt und Arrhythmien über Alzheimer und Parkisonkrankheit bis zu Polyneuropathien. Die Praxisnähe des pharmacon wird auch an Themen, wie Arzneimitteltherapiesicherheit oder Betreuung von Hypertoniepatienten deutlich.

In diesem Jahr ist es ein ganz besonderes Ereignis: Denn zum 60. Mal kommen Apothekerinnen und Apotheker aus ganz Deutschland sowie aus Südtirol, Österreich und der Schweiz in die Südtiroler Kurstadt, um sich pharmazeutisch auf den neuesten Stand zu bringen und mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.