SPD Hessen: Apothekerinnen und Apotheker sind in der Arzneimittelversorgung unabdingbar

Zum "Tag der Apotheke" am 7. Juni hat die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Dr. Daniela Sommer, die Rolle der inhabergeführten Apotheken vor Ort gelobt. Sommer sagte in einer Pressemitteilung (6. Juni): "Die Kompetenz der Apothekerinnen und Apotheker und der bei ihnen angestellten Fachkräfte ist bei der Versorgung mit Arzneimitteln nicht zu ersetzen. Wir setzen weiterhin auf inhabergeführte Apotheken. Außerdem müssen im ländlichen Raum verstärkt Hol- und Bringdienste zur Verfügung stehen, damit auch dort die Bevölkerung sicher versorgt und die Gesundheitsversorgung sichergestellt werden kann.“

Sommer wies auch auf die Bedeutung der PTA-Schulen hin: "Nur in Frankfurt, Idstein und Marburg gibt es derzeit Schulen, die pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten ausbilden. Die Kompetenz von Apothekerinnen und Apothekern sowie von angestellten Kräften ist nicht zu ersetzen, daher bauen wir auf inhabergeführte Apotheken vor Ort und befürworten die Ausweitung von Ausbildungsstätten für PTAs - vor allem in Nordhessen. In der Hessen-Koalition setzen wir uns deshalb gemeinsam mit der CDU-Fraktion dafür ein, eine weitere Schule in Nordhessen anzusiedeln."

Die SPD-Politikerin betonte, dass die hessische Landesregierung in jedem Landkreis des Bundeslandes eine gute Gesundheitsversorgung sicherstellen will, durch beispielsweise den (möglichst flächendeckenden) Ausbau medizinischer Versorgungszentren (MVZ). Sommer: "Wir wollen den Hessinnen und Hessen die Sicherheit geben, im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls bestmöglich versorgt zu werden. Gleichzeitig wollen wir aber auch einen besonderen Fokus auf die Gesundheitsförderung und Prävention legen. In einem solchen System ist die Kompetenz der Apothekerinnen und Apotheker unabdingbar.“