Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK)
#VetMedSafetyDay - Unerwünschte Ereignisse bei Tierarzneimitteln melden!
Wussten Sie schon, dass ...?
…am 8. April 2025 erstmals der europäische Tag der Tierarzneimittelsicherheit (#VetMedSafetyDay) begangen wurde? Ziel ist es, die Bedeutung von Meldungen unerwünschter Ereignisse bei Tierarzneimitteln ins Bewusstsein zu rücken – ein zentraler Beitrag zur Sicherheit von Tierarzneimitteln.
Aktuelle AMK-Nachrichten
Meldung von Unerwünschten Arzneimittelwirkungen und Qualitätsmängeln
Arzneimittelrisiken können an die AMK bevorzugt mittels Online-Formular geschickt werden.
Arzneimittel sicherer machen!

Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Berichte aus Apotheken über unerwünschte Arzneimittelrisiken oder potenzielle Qualitätsmängel stellen einen unverzichtbaren Beitrag zur Arzneimittelsicherheit dar. In dem Kurzvideo erfahren Sie, wie Arzneimittelrisiken an die AMK gemeldet werden können.
Kontakt
Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker
Heidestraße 7
10557 Berlin
Telefax: 030 40004-553
Telefon: 030 40004-552
E-Mail: amk(at)arzneimittelkommission.de