Informationen der Institutionen, Behörden und Hersteller
In dieser Rubrik gibt die AMK Pharmakovigilanz-relevante Informationen folgender Einrichtungen: BfArM, PEI, EMA, AkdÄ, BfR, BVL sowie der Hersteller wieder.
Die Arzneimittelkommission kann leider zwangsläufig erst im Nachgang auf eine Anzeige der Firma GlaxoSmithKline (Phar. Ztg. Nr. 2, 12. Januar 2006, Seite 25 unten) hinweisen, in der als Wichtige Neue…
Auf Ihrer Website informiert die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) über eine aktualisierte Beurteilung des Ekzemtherapeutikums Bufexamac:
In den Publikumsmedien wurde über Todesfälle in Zusammenhang mit der Anwendung des gegen Influenza eingesetzten Neuraminidase-Hemmers Oseltamivir (Tamiflu®) berichtet. Dazu informieren das Bundesinsti…
Das Robert-Koch-Institut informiert auf seiner Homepage (www.rki.de) über die aktuelle Einschätzung der Situation: Das Risiko einer weltweiten Influenzaepidemie wird maßgeblich davon beeinflusst, wie…
In Form einer Pressemitteilung informiert das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über eine Zwischenauswertung der LIFT-Studie (Long-term intervention on Fractures with…
Mit Bescheid vom 8. September 2005 hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine Änderung der Zulassungen für Antidepressiva vom Typ der selektiven…
Am 18. August 2005 treten die Verordnung (EG) Nr. 273/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 betreffend Drogenausgangsstoffe und die Verordnung (EG) Nr. 111/2005 des Rates…
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie den RSS-Feed AMK-Nachrichten und Sie erhalten automatisch die Rückrufe, Chargenrückrufe und Chargenüberprüfungen. Auch die aktuellen Informationen der Institutionen, Behörden und Hersteller werden als RSS-Feed bereitgestellt.
Ihr Webbrowser (Microsoft Internet Explorer 11 oder älter, Microsoft Edge Legacy) ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und besseren Komfort auf dieser Seite.