21/13 Information der Hersteller: Weiterführende Hinweise zum Rückruf von Nipruss®

Information der HerstellerWeiterführende Hinweise zum Rückruf von Nipruss® AMK / Die Firma UCB Pharma GmbH weist daraufhin, dass in Folge des Rückrufs von Nipruss® künftig andere Behandlungsoptionen für die Therapie der hypertonen Krise oder zum Herbeiführen einer kontrollierten Hypotension bei Operationen gewählt werden müssen. Die endgültige Entscheidung über die Behandlungsmodalitäten obliegt dabei dem jeweils behandelnden Arzt. Für eine Alternativbehandlung hypertensiver Krisen ist das betroffene Endorgan mit entscheidend für die Beurteilung, wie schnell die medizinische Behandlung eingeleitet wird, welche Medikation gewählt und welcher Zielblutdruck in einem hypertensiven Notfall angestrebt wird. Nipruss® ist zugelassen für die Behandlung hypertoner Krisen sowie zur kontrollierten Hypotension bei Operationen. In Deutschland stehen für die genannten Indikationen Präparate zur i.v. Gabe mit den Wirkstoffen Urapidil und Nitroglycerin zur Verfügung. Für die Behandlung hypertensiver Notfälle steht zudem der Wirkstoff Clonidinhydrochlorid zur Verfügung. Bei der Anwendung der genannten Wirkstoffe sind die in den jeweiligen Fachinformationen genannten Angaben zu beachten. Weitere Informationen sind den aktuellen Therapieleitlinien (www.hochdruckliga.de/bluthochdruck-behandlung-leitlinien.html) zu entnehmen. Unerwünschte Ereignisse die im Zusammenhang mit Nipruss® beobachtet werden, sollen an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, Fax 0228 207 5207, Internet (www.bfarm.de), oder  an die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (arzneimittelkommission.de) oder an den pharmazeutischen Unternehmer UCB Pharma GmbH, Telefon: 02173 48 2022, Fax: 02173 48 2010, E-Mail: ds.de(at)ucb.com, gemeldet werden. /