30/14 Informationen der Hersteller: Lieferengpass von Eremfat®Sirup und Eremfat® i.v. (Rifampicin)
Lieferengpass von Eremfat®Sirup und Eremfat® i.v. (Rifampicin)
AMK / Die Firma Riemser Pharma GmbH informiert über einen vorübergehenden Lieferengpass des Rifampicin-haltigen pädiatrischen Arzneimittels Eremfat®Sirup (1,2).
Orales Rifampicin hat einen hohen Stellenwert unter anderem in der Therapie von Infektionen, die durch Mykobakterien hervorgerufen werden (zum Beispiel Tuberkulose) wie auch in der Chemoprophylaxe der Meningokokken-Meningitis.
Eine vergleichbare pädiatrische Darreichungsform des Wirkstoffs Rifampicin ist in Deutschland nicht erhältlich; die Dauer des Lieferengpasses kann derzeit noch nicht genau abgeschätzt werden.
Die ebenfalls von einem Lieferengpass betroffene intravenöse Darreichungsform von Eremfat® wird voraussichtlich bis Ende August 2014 wieder verfügbar sein.
Das NRF erarbeitet derzeit ausgehend von Eremfat® Tabletten oder Eremfat® Infusionslösung einen Rezepturvorschlag für die Herstellung eines Sirups.
Sobald der Rezepturvorschlag verfügbar ist, wird die AMK erneut informieren.
Für Kinder über 6 Jahren stehen Eremfat® Filmtabletten als Alternative zur Verfügung. Die Tabletten sind teilbar, der Filmüberzug der Tabletten dient lediglich der Maskierung des unangenehmen Eigengeschmacks des Wirkstoffs.
Alternativ kann Rifampicin-Sirup auf Einzelverordnung aus dem europäischen Ausland importiert werden. /
Quellen
1) BfArM; Tabelle der Lieferengpässe für Humanarzneimittel in Deutschland. www.barm.deàArzneimittel àPharmakovigilanz àRisikoinformationen à Lieferengpässe (17. Juli 2014)
2) Riemser Pharma GmbH an die AMK (Korrespondenz). Lieferengpass Eremfat® (21. Juli 2014)