Cyclometicon-haltige Kopflausmittel

Die AMK berichtete im Januar (Pharmazeutische Zeitung Nr. 4) über die leichte Entflammbarkeit des Kopflausmittels Ducray Itax Lotion und die dadurch resultierenden künftigen Vorsichtsmaßnahmen, die Warnhinweise auf Faltschachtel etc. erfordern.

Kopflausmittel, die beide Silikonöle (Dimeticon und Cyclometicon) enthalten, sind aufgrund des Cyclometicons entzündlich, da es sich hierbei um ein niedrigviskoses, leicht flüchtiges und leicht entflammbares Siliconderivat handelt. Wegen dieser Eigenschaften dient Cyclometicon als Hilfs- und Trägerstoff für Wirkstoffe (1).

Beim Auftragen auf das Haar verdunstet das Cyclometicon und das zurückbleibende dickflüssige Dimeticon umhüllt die Läuse und ihre Nissen wie ein luftundurchlässiger Film, sodass diese ersticken. Das Dimeticon (Polydimethylsiloxan) ist eine nur sehr schwer entzündliche Flüssigkeit, dessen Flammpunkt über 100°C liegt (2).

Literatur:

  1. http://www.wipo.int/pctdb/en/wo.jsp?IA=EP2004052864&WO =2005063188&DISPLAY=DESC (World Intellectual Property Organization)
  2. http://biade.itrust.de/biade/lpext.dll?f=templates&fn=main-hit-h.htm&2.0 (GESTIS-Stoffdatenbank)

PZ 07/09