Gadopentetat-Dimeglumin (Magnevist®) - Rote-Hand-Brief
Bayer Schering Pharma AG hat die Ärzteschaft über aktualisierte Kontraindikationen und Warnhinweise zu Gadopentetat-Dimeglumin (Magnevist®) informiert. Der volle Wortlaut ist auf der Homepage der AkdÄ zugänglich.
Wesentlich sind:
- die Nennung der Kontraindikation bei Patienten mit terminaler Nieren-insuffizienz (GFR < 30 ml/min/1,73m2; zum Vergleich der Normalwert gesunder Jugendlicher: 125 ml/min/1,73m2), da bei dieser Gruppe Fälle von nephrogener systemischer Fibrose beobachtet wurden;
- die Nennung der nephrogenen systemischen Fibrose als Nebenwirkung;
- dass als besondere Vorsichtsmaßnahme bei der Anwendung bei allen Patienten, besonders jenen über 65 Jahre, das mögliche Vorliegen einer Nierenfunktionsstörung abgeklärt werden soll;
- dass bei mittelgradiger Einschränkung der Nierenfunktion (GFR 30-59 ml/min/1,73m2) sowie bei Neugeborenen und Kleinkindern die Anwendung von Magnevist® nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen soll;
- dass Hinweise auf eine vorbeugende Wirkung einer Hämodialyse bei nicht-dialysepflichtigen Patienten in Bezug auf die nephrogene systemische Fibrose fehlen, auch wenn bei dialysepflichtigen Patienten die Hämodialyse zur Ent-fernung von Magnevist® aus dem Körper möglicherweise nützlich sein kann.
Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf unsere Veröffentlichung zu Gadodiamid (PZ 03/2007) und zur UAW-Meldung der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (PZ 18/2007).
PZ 26/07