Gefährliche Schlankheits- und Potenzmittel aus dem Fernen Osten
Reisende bringen aus dem Fernen Osten häufig Arzneimittel nach Deutschland und erbitten aufgrund von Nebenwirkungen später Rat in deutschen Apotheken. Oft werden solche Arzneimittel auch über das Internet bestellt oder illegal vertrieben. Die eidgenössische Arzneimittelbehörde Swissmedic hat jetzt unter http://www.swissmedic.ch/de/fach/overall.asp?theme=0.00081.00002&theme_id=477 eine aktuelle Zusammenstellung asiatischer Arzneimittel veröffentlicht, die auf Meldungen der Gesundheitsbehörden aus Singapur, Neuseeland, Großbritannien, Irland und Italien beruht. Meist handelt es sich um Präparate, die zur Gewichtsreduktion und Potenzsteigerung angeboten werden. Ihre Anwendung ist mit einem hohen Gesundheitsrisiko verbunden, da sie entweder durch hohe Schwermetallkonzentrationen verunreinigt sind oder nicht deklarierte, verschreibungspflichtige, synthetische Arzneimittel wie Sildenafil, Tadalafil, Fenfluramin oder Sibutramin enthalten, die ein erhebliches Nebenwirkungspotential bergen.
PZ 34/06