Information der Hersteller: Information zum richtigen Gebrauch von Nasonex Nasenspray

Die Firma MSD Sharp & Dohme GmbH, bittet um folgende Veröffentlichung: „Wiederkehrende Reklamationen haben gezeigt, dass es trotz einer bebilderten Anwendungsbeschreibung in der Packungsbeilage und ausführlich gestalteten Anleitungen "Für den Nasonex- Anwender", dennoch zu einem fehlerhaften Gebrauch des Nasensprays kommen kann. Als häufigste Gründe für eine Reklamation werden angegeben:

  • Sprühversagen
  • Pumpmechanismus defekt
  • grober Sprühstrahl statt feiner Sprühnebel

Die Untersuchungsergebnisse von reklamierten Packungen haben gezeigt, dass in nahezu 70-80 Prozent aller Fälle, die Sprühöffnung mit spitzen Gegenständen durchstoßen war und dadurch die Wirbelkammer, die die Feinverneblung der Suspension und damit die Funktionstüchtigkeit gewährleistet, zerstört wurde.
Diese Fehler können leicht vermieden werden, wenn dem Patienten beim Aushändigen von Nasonex in der Apotheke ein paar wichtige Anwendungstipps gegeben werden, die später auch in der Packungsbeilage nachgelesen werden können:

  • Die grüne Schutzkappe, die den Sprühaufsatz ("Nasenstück") schützt, muss vor jeder Anwendung abgenommen und nach Gebrauch wieder aufgesetzt werden.
  • Das Spray muss vor jeder Anwendung gut geschüttelt werden.
  • Vor dem ersten Gebrauch muss das Spray mehrmals (bis zu 10mal) betätigt werden, bis ein feiner Sprühnebel aus der Öffnung austritt.
  • Wenn das Spray mehrere Tage nicht benutzt wurde bzw. nach Reinigung des Nasenstücks mit warmem Wasser, muss es vor erneutem Gebrauch ca. 2x betätigt werden, bis der Sprühnebel entsteht.
  • Das Nasenstück sollte nach jeder Anwendung mit einem sauberen Taschentuch
    gereinigt werden. Die Schutzkappe wieder aufsetzen.
  • Für die einwandfreie Funktion ist auch eine regelmäßige Reinigung mit warmem Wasser wichtig (siehe Packungsbeilage)!
  • Die Sprühöffnung darf unter keinen Umständen mit spitzen Gegenständen "erweitert" werden, da dadurch der Mechanismus für die Feinverneblung irreparabel zerstört wird.
  • Falls Probleme auftreten, sollte zunächst die Reinigung des Nasenstücks mit warmem Wasser versucht werden. Niemals in die Sprühöffnung stechen!

Reklamierte Originalware wird in jedem Fall ersetzt. PZ 43/11