Nicht-deklariertes Sildenafilderivat in Nahrungsergänzungsmittel

Mit Datum 21.6.2007 warnt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vor dem Kauf und der Einnahme von Ceedra und PerfeX-men, die als Potenzmittel über das Internet vertrieben werden. Als Hersteller wird die Firma Naviti/ Vitavartis, Anschrift: Ul. Fizlierow 20 A, 06-497 Warzawa, Polen benannt.

Die benannten Mittel enthalten nach Untersuchungen der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) als nicht-deklarierten Bestandteil das Sildenafilderivat Hydroxy-Acetildenafil. Zu Hydroxy-Acetildenafil liegen keine klinischen Untersuchungen vor, so dass die Anwendung mit einem besonderen Risiko für die Gesundheit verbunden ist.

Sildenafil unterliegt bekannterweise der Verschreibungspflicht, da bei der Anwendung schwerwiegende Nebenwirkungen auf das Herzkreislaufsystem sowie Sehstörungen auftreten können.

Das BfArM weist erneut anhand dieses Falles auf die Gefahren hin, die mit dem Erwerb von Präparaten oder Arzneimitteln aus unsicheren Quellen über das Internet verbunden sind. Die AMK warnt, dass bislang auch deutsche Versender für ?Ceedra? über das Internet erreichbar sind. Es erscheint daher durchaus möglich, dass in Apotheken diese Präparate vorgelegt werden oder über unerwünschte Arzneimittel-wirkungen nach Einnahme von ?Ceedra? berichtet wird. Wir bitten um entsprechende Meldungen. 

PZ 26/07