Verschreibungspflicht mit Ausnahmen für Pseudoephedrin zum 1. Mai 2011
Zur Erinnerung:
Zum 1. Mai 2011 ist die Verschreibungspflicht für Pseudoephedrin in Packungen mit mehr als 720 mg Wirkstoff in Kraft getreten (Pharmazeutische Zeitung Nr. 10 vom 10. März 2011, Seite 113). Verschreibungspflichtig wurden dadurch Rhinopront Kombi 20 Tabletten und Reactine duo 14 und 28 Retardtabletten. Die Firma Johnson & Johnson hat diese Packungsgrößen in der Pharmazeutische Zeitung Nr. 17 vom 28. April 2011, Seite 99, zurückgerufen und kleinere Packungen in den Handel gebracht, die nicht der Verschreibungspflicht unterliegen.
In Apotheken wurden in den letzten Jahren teils größere Mengen an Pseudoephedrin-Präparaten erworben und der daraus zurück gewonnene Wirkstoff für die illegale Herstellung von Amphetamin-Derivaten verwendet. PZ 18/11