Medizinprodukte

Medizinprodukte sind Produkte mit medizinischer Zweckbestimmung, die vom Hersteller für die Anwendung beim Menschen bestimmt sind. Anders als bei Arzneimitteln, die pharmakologisch, immunologisch oder metabolisch wirken, wird die bestimmungsgemäße Hauptwirkung bei Medizinprodukten primär auf z. B. physikalischem Weg erreicht. (BfArM)

Die Empfehlung der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung "Umgang mit Medizinprodukten in der Apotheke" berücksichtigt die gültigen Gesetze und Verordnungen und orientiert sich am Stand von Wissenschaft und Technik. Medizinprodukte können in allen Bereichen der Apotheke vorkommen.

 
    gesamte virtuelle Apotheke
    Gesamte Apotheke (© ABDA)

    FAQ Medizinprodukte

    Was hat sich durch die Einführung der Medical Device Regulation (MDR) geändert? Das FAQ bezieht sich vor allem auf die rechtlichen Änderungen, wie sie sich aus der MDR ergeben. Die Grundlagen für den Umgang mit Medizinprodukten in Apotheken liefern die Empfehlungen und Arbeitshilfen der Bundesapothekerkammer zur Qualitätssicherung.

    Weiterführende Informationen