Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik

NEU NEU NEU

Kuratierte Kurzvideos zu Inhalationsdevices und didaktischen Aspekten! Die neuen Schulungsvideos finden Sie unter "Schulungsreihe pDL Inhalativa".

Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren erhalten mit dieser Dienstleistung das Angebot, bei Neuverordnung von inhalativen Arzneimitteln bzw. bei jedem Device-Wechsel ihre Inhalationstechnik nach einem standardisierten Prozess in der Apotheke zu üben. Sie haben zudem Anspruch, dies alle 12 Monate zu wiederholen, wenn sie in den letzten 12 Monaten keine Schulung in einer Arztpraxis oder anderen Apotheke erhalten haben und nicht im DMP Asthma/COPD eingeschrieben sind. Ziel ist, die Qualität der Arzneimittelanwendung von Inhalativa zu verbessern und die Therapietreue sowie die Effektivität der verordneten Therapie zu optimieren. In der Apotheke erfolgt die Einweisung in die korrekte Inhalationstechnik unter Verwendung eines „Dummys“ bzw. Placebos des konkret abzugebenen Devices (d. h. gemäß ärztlicher Verordnung bzw. nach Rabattvertrag). Während der Demonstration durch die/den Patient*in wird die Anwendung überprüft und dokumentiert. Im Anschluss werden Anwendungsfehler besprochen und die korrekte Anwendung erneut geübt.

Damit Sie mit dieser pDL sofort durchstarten können, finden Sie unter „Materialien für die Durchführung“ alle notwendigen Materialien. „Ergänzende Materialien“ (z. B. Leistungs-/Prozessbeschreibungen, SOPs etc.) finden Sie separat.

Antworten auf wichtige Fragen rund um diese pDL finden Sie im FAQ-Bereich.

Materialien für die Durchführung

Halten Sie folgende notwendige Materialien für die Durchführung in Ihrer Apotheke griffbereit:

Kurzfassung der Vereinbarung zwischen Apotheke und Versicherten*

Checkliste Korrekte Anwendung inhalativer Arzneimittel *

* für die Durchführung der pDL verpflichtend zu nutzen.

Die Dienstleistung im Überblick

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die pharmazeutischen Dienstleistungen.

pDL-Talk Spezial: Die pDL Inhalativa – unverzichtbar für den Behandlungserfolg

Mit einem Klick auf dieses Vorschaubild willigen Sie ein, dass Inhalte von Google nachgeladen werden. Hierdurch erhält Google die Information, dass Sie unsere Seite aufgerufen haben sowie die in diesem Rahmen technisch erforderlichen Daten. Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung durch Google keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Diskussionsrunde pDL-Talk Spezial mit Dr. Nina Griese-Mammen, Dr. Wolfgang Kircher, Dr. Eric Martin und Dr. Katja Renner moderiert von Dr. Steffen Schmidt vom Pharmacon Meran am 28.05.2024

Sehr viele Patient:innen wenden Inhalativa nicht korrekt an. Fehler bei der Inhalation schränken jedoch die Wirksamkeit der Medikamente ein und können damit letztlich den Behandlungserfolg in Frage stellen. Apotheker:innen sind die Berufsgruppe mit der größten technologischen Expertise für die Anwendung dieser vielfältigen Arzneiformen und haben mit der pDL Inhalativa das richtige Instrument für die Praxis. Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung des Expertentalks des Pharmacon Meran 2024 an und gewinnen Sie vertiefte Einblicke in die neuen Möglichkeiten der Patientenberatung.

Revision

  • 31.01.2024: Aktualisierung der Kurzfassung der Vereinbarung
  • 16.06.2023: Aktualisierung der Materialien zur Durchführung
  • 15.02.2023: Ergänzung der Abrechnungsdaten in der Lang- und Kurzfassung der Vereinbarung