Deutscher Apotheken-Award

Seit 2015 würdigt der Deutsche Apothekerverband e.V. (DAV) herausragendes Engagement der Apotheken mit dem Deutschen Apotheken-Award. Prämiert werden Projekte, bei denen sich Apotheken vor Ort besonders engagiert, kreativ und innovativ auf die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten einstellen.

Der Award ist aber nicht nur eine Auszeichnung für die jeweiligen Gewinner, er setzt auch ein deutliches Signal an die Öffentlichkeit, mit wieviel Herzblut und Kreativität sich die Apotheken für die Belange ihrer Patientinnen und Patienten einsetzen. Gerade in den vergangenen Jahren, die von Pandemie und anhaltenden Lieferengpässen geprägt waren, haben die Apothekerinnen und Apotheker mit viel Ideenreichtum, Flexibilität und Pragmatismus bewiesen, dass sie neue Aufgaben und Verantwortung in der Versorgung der Menschen übernehmen können. Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels macht dies ihre pharmazeutische Kompetenz heute unentbehrlicher denn je.

Der Deutsche Apotheken-Award wurde bisher in den Kategorien „Moderne Apotheke“ und „Apotheke und Patient“ verliehen. Da immer mehr der eingereichten Projekte beiden Aspekten gerecht wurden, hat sich der DAV entschieden, die Kategorien zu einer zusammenzuführen: „Beste Versorgung durch die Vor-Ort-Apotheke“.

Der erste Preis ist mit 4.000 Euro dotiert, der zweite mit 2.000 und der dritte Preis mit 1.000 Euro. Über die Preisvergabe entscheidet eine fachkundige neutrale Jury.

Bewerben konnten sich Apotheken allein oder gemeinsam mit Kooperationspartnern aus verschiedensten Bereichen wie z.B. der Patienten-Selbsthilfe. Die Bewerbungsfrist endete am 17. Februar 2025.

Die Preisverleihung findet im Rahmen des DAV-Wirtschaftsforums am 14. Mai 2025 in Berlin statt.

Downloads

Preisverleihung am 26.04.2023

Preisverleihung am 26. April 2023

Kontakt

Deutscher Apothekerverband e. V.
Geschäftsbereich Ökonomie (Abteilung Wirtschaft und Soziales)
Postfach 4 03 64
10062 Berlin

Telefon: 030 40004-449
E-Mail: oekonomie(at)abda.de