Welt-Asthma-Tag: Inhalationsschulung in der Apotheke
Zum heutigen Welt-Asthma-Tag (6. Mai) hat der Landesapothekerverband Baden-Württemberg und die Apothekerkammer Berlin auf die Bedeutung einer korrekten Anwendung von Asthmasprays hingewiesen. Bei falscher Anwendung riskierten Patienten eine Verschlimmerung der Krankheit, häufigere Notfälle und eine deutliche Einschränkung ihrer Lebensqualität, heißt es jeweils in Pressemitteilungen von Verband und Kammer. Um dem entgegenzuwirken, böten viele Apotheken eine spezielle pharmazeutische Dienstleistung an: Die professionelle Schulung zur richtigen Anwendung inhalativer Arzneimittel. Die pharmazeutischen Dienstleistungen gibt es seit Juni 2022.
"Die korrekte Inhalationstechnik ist ganz entscheidend für den Therapieerfolg", erklärt Friederike Habighorst-Klemm, Vorstandsmitglied und Patientenbeauftragte des Landesapothekerverbands Baden-Württemberg (LAV). Die Präsidentin der Apothekerkammer Berlin und ABDA-Vizepräsidentin, Dr. Ina Lucas, betont: "Nur wenn genügend Wirkstoff tatsächlich in der Lunge ankommt, kann das Arzneimittel seine volle Wirkung entfalten. Genau hier setzen die Vor-Ort-Apotheken an: Sie vermitteln die korrekte Anwendung in persönlicher Beratung."
Nach Angaben des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg leiden rund vier Millionen Menschen in Deutschland an Asthma bronchiale, einer ernsthaften chronischen Erkrankung der Atemwege. Zu den Symptomen zählen Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust.